Bei der Kündigung von Arbeitsverträgen können bereits kleine Unachtsamkeiten zu hohen Folgekosten und langwierigen rechtlichen Auseinandersetzungen führen. In unserem einstündigen Webinar rüsten wir Sie mit dem notwendigen Wissen aus, um Kündigungen souverän und rechtssicher auszusprechen.
Form und Unterzeichnung von Kündigungen:
Formale Anforderungen an die Arbeitgeberkündigung
Verantwortliche für die Unterzeichnung der Kündigung
Sachaufwand des Betriebsrats
Erforderlicher Inhalt einer Kündigung
Verschiedene Kündigungsgründe (betriebsbedingt, verhaltensbedingt, personenbedingt)
Kündigungsfristen und -arten:
Geltende Fristen für Kündigungen
Unterschiedliche Arten von Kündigungen (ordentlich, außerordentlich, Änderungskündigung)
Aufwendungen der Betriebsratsmitglieder
Notwendigkeit der Anhörung von Arbeitnehmern vor der Kündigung
Sicherstellung eines rechtssicheren Zugangs
Informationen zur Veranstaltung
Das Seminar behandelt die formalen Anforderungen und Fristen von Kündigungen, unterschiedliche Kündigungsarten, notwendige Inhalte und Gründe sowie die rechtssichere Durchführung der Anhörung und Zustellung.
Die Teilnahme kostet 99 Euro (117,81 € inkl. MwSt.).
Das nächste Seminar findet am 15. Mai 2024 von 12:00 bis 13:30 Uhr statt.
Der Referent ist RA Dominic Hauenstein, Fachanwalt für Arbeitsrecht.